Программа лингвострановедческого научного семинара 23-24 сентября
ÖSTERREICHTAGE WOLGOGRAD
23-24. September 2013
Veranstalter: Universität Wolgograd: Zentrum für österreichische Kultur, Lehrstuhl für germanische und romanische Sprachen; Abteilung „Kultur und Sprache“ des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Österreich) (BMUKK).
Ort: Zi. 4-18 (Hauptgebäude)
| Zeit | Thema | Referent |
| Montag, 23.9 | ||
| 9:00-9:30 | Eröffnung | Vertreter Wolgograd, Habelt |
| 9:30-10:00 | Aktivitäten im Bereich DaF des BMUKK | Habelt |
| 10:00-12:00 | Workshop: Österreichisches Deutsch anhand der Lehrmaterialien zur österr. Landeskunde | Habelt |
| 12:00-14:00 | Mittagspause | |
| 14:00-15:30 | Workshop: Kinder und Jugendliteratur im Daf_Grundstufenunterricht | Julia Ruck |
| 15:30-16:00 | Pause | |
| 16:00-17:00 | Fortsetzung des WS | Julia Ruck |
| Dienstag, 24.9 | ||
| 9:00-10:30 | Workshop: Sprache und Jugendsprache im Internetzeitalter“ | Julia Ruck |
| 10:30-11:00 | Pause | |
| 11:00-12:00 | Fortsetzung Ws | Julia Ruck |
| 12:00-13:30 | Mittagspause | |
| 13:30-15:00 | Workshop: Zeitgenössische österreichische Literatur im DaF Unterricht | Julia Ruck |
| 15:00-15:30 | Pause | |
| 15:30-16:30 | Fortsetzung WS Kreative …. | Julia Ruck |